Das Thema Zecken ist ein Dauerbrenner. Die unangenehmen Spinnentiere leben mittlerweile nicht mehr nur im Wald und auf den Wiesen, sondern haben sich auch in der Stadt ihren festen Platz gesichert. Dank der immer wärmer werdenden Winter gehen sie in manchen Regionen auch fast gar nicht mehr in den Winterschlaf, denn sie sind ab einer Temperatur von sieben Grad aktiv. Doch wie schütze ich meinen Vierbeiner nun vor diesen Parasiten, die zahlreiche Krankheiten übertragen können? Weiterlesen
Neueste Artikel
ITB 2016 – Reisen mit Hund sind im Trend
In der vergangenen Woche war ich für zwei Tage in Berlin auf der ITB, der größten Reisefachmesse der Welt. Neben meinen beruflichen Terminen war ich natürlich auch als Reisebloggerin für HundeReisenMehr unterwegs. In den vergangenen drei Jahren hat sich da doch allerhand getan. Weiterlesen
Skulpturenweg Reckenthal – kunstvolles Wandern im Westerwald
Die meisten Leute glauben ja, dass hier im Westerwald der Wind nur kalt über die Wipfel pfeift und ansonsten nicht allzu viel los ist. Aber das ist überhaupt nicht so. Als Ferienregion wird hier vor allem das Naturerlebnis groß geschrieben. Neben Ausflügen zu den Anfängen der Industrialisierung der modernen Zeit oder zum Lago Maggiore des Westerwaldes ist auch kunstvolles Wandern möglich – und zwar auf dem Skulpturenweg Reckenthal. Weiterlesen
Was tun, wenn’s einem stinkt? (Werbung)
Sponsored Post – Meine Hunde riechen nicht. Weder schlecht noch komisch. Und stinken tun sie schon gar nicht. Nie! Das ist meine Meinung. Weiterlesen
Wild- und Freizeitpark Westerwald – zu Gast bei Herrn Jobst
An einem der wenigen schönen Februarsamstage (vielleicht der einzige wirklich schöne Samstag im gesamten Februar) haben wir uns aufgemacht, Herrn Jobst zu besuchen. Herr Jobst lebt im Wild- und Freizeitpark Westerwald in Gackenbach und geht dort seiner Berufung als Platzhirsch nach. Er ist der Chef von 45 Tieren aus der Gattung Rotwild. Weiterlesen