Texel4Dogs. Der Film
Tadaaa, heute gibt es hier auf meinem Blog eine Premiere. Ich habe über unseren Osterurlaub einen kleinen Film gemacht: Texel4Dogs. Der Film. Jetzt und hier bei HundeReisenMehr.
Tadaaa, heute gibt es hier auf meinem Blog eine Premiere. Ich habe über unseren Osterurlaub einen kleinen Film gemacht: Texel4Dogs. Der Film. Jetzt und hier bei HundeReisenMehr.
An der Westseite von Texel und ganz im Süden – zwischen Paal 9 und Paal 12 – befindet sich De Bollekamer. Das ist eine wunderschöne Heide- und Dünenlandschaft, die Teil des Dünen-Nationalparks der niederländischen Insel ist. Hier lässt es sich ganz wunderbar mit Hund wandern. Und mit ein bisschen Glück seht ihr die Wildpferde und schottische Hochlandrinder.
Hallo Leute, endlich darf ich auch mal wieder an den PC. Ich habe euch ja schon beim letzten Mal erzählt, wie schwierig es ist, die Erlaubnis von Frauchen zu bekommen, um auch mal etwas zu schreiben. Na ja, egal. Jetzt habe ich es ja geschafft und kann euch endlich berichten, dass es auf Texel auch einen Wald gibt. Und lasst euch eins gesagt sein: Der ist gar nicht so schlecht.
Texel im Spätsommer – herrlich. Wir sind gerade erst von meiner Herzensinsel zurückgekehrt, wo wir einmal mehr eine wunderbare Woche verbracht haben. Jetzt habe ich erst einmal die Fotos, die mein reizender Gemahl und ich gemacht haben, gesichtet.
Heute habe ich Post bekommen. Und zwar die Ausgabe 06/2017 der Zeitschrift „Partner Hund“, die ab 3. Mai im Handel verfügbar ist. Und warum schreibe ich das hier? Weil mich sehr darüber freue (und auch ein bisschen stolz bin), dass ihr darin meine Urlaubsreportage über Texel finden könnt. Ich habe das zum Anlass genommen, auf dem Blog die Kategorie „Texel“ anzulegen. So findet ihr nun alle Texel-Beiträge ganz schnell.