Alle Artikel in: Wandern mit Hund

Wild im Regen und nasse Hunde im Odenwald

Wild im Regen und nasse Hunde im Odenwald

Egal, was das Wetter sagt, ich will endlich mal wieder einen Ausflug machen und schlage eine Exkursion zum Druidenstein im Westerwald vor. Das wird von meinem Mann rigoros abgelehnt, nachdem er seine schlaue Wetter-App befragt hat und diese ihm Sturm und Regen für diese Gegend voraussagt.  Da fällt mir ein, dass ich aus unserer Tageszeitung einige Touren aus der Wanderserie im Herbst 2013 aufgehoben habe (natürlich nur die einfachen). Um zukünftigen Quengeleien vorzubeugen, darf sich mein lieber Mann eine Tour aussuchen. Er entscheidet sich für einen Ausflug rund um Erbach im Odenwald. 

2 Hunde, 2 Burgen und 1 Odenwald

2 Hunde, 2 Burgen und 1 Odenwald

Die Wettervorhersage hält mehr oder weniger, was sie verspricht. Nämlich einen trocknen Sonntag ohne Regen, aber auch ohne Sonne. Wir machen uns gegen 10.30 Uhr auf den Weg in Richtung Odenwald. Bei einem kleinen Stopp am Frankfurter Stadtrand sammeln wir Reiner und seine thailändische Frau Som ein. Reiner ist nicht nur ein guter Freund, sondern auch ein Burgenfachmann. Er kennt so gut wie jede Burg westlich des Mississipis … 😉 … und er wird uns die Geschichte unserer heutigen Ziele näher bringen. Gut eine Stunde später erreichen wir unser erstes Ziel. Die Burg Breuberg im hessischen Odenwaldkreis.

Miniwanderung rund um das Kloster Engelthal

Miniwanderung rund um das Kloster Engelthal

Es ist der letzte Tag des Jahres 2013. Silvester. Blauer Himmel und Sonnenschein. Moderate Temperaturen. Für das abendliche Silvester-Event ist so gut wie alles vorbereitet. Was gibt es da Besseres zu tun als die Hunde ins Auto zu verfrachten und eine kleine Wanderung zu machen. Wir fahren zum Kloster Engelthal, das ganz in unserer Nähe liegt.

Nachhaltiges Reisen kann auch bedeuten, die Region, in der man lebt, für sich zu entdecken

Wie aus einem roten Reh eine Wildkatze wird …

Wie die meisten meiner Leser/innen in einigen Posts bereits gemerkt haben, habe ich einen starken Hang zur Geschichte und freue mich immer, wenn ich Ausflüge, Spaziergänge oder Wanderungen mit geschichtsträchtigen Fakten würzen kann. So sollte es auch bei unserer letzten Wanderung sein. Im Internet hatte ich eine rund acht Kilometer lange Wanderung unter dem Motto „Zwei Türme und die halbe Wetterau“ gefunden. Wir müssen eigentlich nur der Markierung „Rotes Reh“ folgen, dann geht es zu einem rekonstruierten Römerturm und zu den Resten eines Kastells. Da wir ja nur bis nach Bad Nauheim fahren – das ist ungefähr 10 Minuten von unserem Zuhause entfernt – verzichten wir auf Wanderkarten und dergleichen. Schließlich wandern wir ja direkt vor der Haustüre – da kennt man sich schließlich aus … ;-). Und es fängt auch alles ganz wie in der Beschreibung angegeben an. Auf der B3A nach Bad Nauheim, vorbei am Waldstadion, die A5 unterqueren und dann auf der breiten Panzerstraße bis zum Wanderparkplatz. Bis vor wenigen Jahren haben hier die US-Streitkräfte für den Ernstfall geübt und dabei große Wunden in diesen Teil …