Seit letzter Woche ist aus unserem Einzeltraining mit Miriam, der Hundephilosophin, ein Gruppentraining geworden. Und besonders schön ist, dass diese Gruppe nun aus insgesamt vier Rhodesian Ridgebacks besteht – zwei Hündinnen und zwei Rüden … und natürlich auch aus zwei ganz reizenden Frauchen … ;-)) Das Aufwändige am Mantrailing ist vermutlich die Tatsache, dass jedes Training an einem anderen Ort stattfinden sollte. Die Hunde sind noch lange nach einer Suche in der Lage festzustellen, dass sie hier schon einmal einer Suchspur nachgegangen sind. So haben wir uns in der vergangenen Woche im Frankfurter Stadtteil Nieder-Eschbach getroffen – erstmalig als Gruppe. Witzig war, dass Margit (Frauchen von Athani und Enya) und ich uns bereits von der ein oder anderen Zuchtausstellung kannten. Geparkt wurde in einem Wohngebiet, und mir war zunächst ziemlich unklar, wo wir hier trailen sollten. Dayo darf anfangen. Und diesmal gibt es erschwerte Bedingungen für ihn, denn seine Spur geht über Asphalt. Spuren auf Asphalt sind für Hunde schwieriger zu riechen, weil die Geruchsmoleküle auf einem solchen Boden nicht so gut haften wie beispielsweise auf Waldboden. Margit versteckt sich in einer Hauseinfahrt während ich …