Je größer die Hunde sind, umso herausfordernder ist das Reisen mit ihnen – nicht nur hinsichtlich der Unterkünfte. Längere Strecken sind mit zwei Rhodesian Ridgebacks meiner Meinung nach nicht in einem Kleinwagen zu bewältigen. Da muss schon ein Auto her, das einen ausreichend großen Kofferraum bietet. Weiterlesen
Neueste Artikel
Zweibein und Fräulein Punkt – die Ostsee lohnt sich immer
Wie Euch vielleicht schon aufgefallen ist, habe ich in den letzten Wochen Menschen und ihre Vierbeiner vorgestellt, die über ihr Leben mit dem besten Freund des Menschen bloggen. Auch heute habe ich wieder eine Dogbloggerin für Euch. Weiterlesen
Auf den Spuren des Tons
Ende Februar hatte ich Gelegenheit, mit Bloggerkollegin Mel von World Whisperer auf Wandertour zu gehen. Wenn sie mal in Deutschland ist, lebt sie nämlich nicht weit entfernt von mir. Kurz bevor sie im März wieder entschwand, haben wir uns noch schnell verabredet und sind auf 11 Kilometern den Spuren des Tons gefolgt und sind den Themenweg Ton (rot) gelaufen. Weiterlesen
Kellie, Mathias und 3 Yorkshire Terrier – ein unzertrennliches Team
Heute hat eine junge Sängerin (mit einer wunderschönen Stimme) und (Hunde)-Bloggerin meine vier Fragen rund um das Reisen mit Hund(en) beantwortet. Sie bildet mit ihren 3 Yorkshire Terriern ein unzertrennliches Team.
Weiterlesen
11 Antworten für den Liebster Award
Bereits im vergangenen Jahr habe ich zweimal das Blogstöckchen „Liebster Award – Discover new Blogs“ gefangen. Nun traf mich das Blogstöckchen erneut. Diesmal von Neele, die auf ihrem Blog Fiffibene über ihr Leben mit ihrer französischen Bulldogge Wilma schreibt. Und hier kommen meine 11 Antworten für den Liebster Award. Weiterlesen





