Ganz persönlich, Persönlich getestet
Kommentare 36

Lange Pause, viele Veränderungen und ein Neuanfang im Heidekreis

Lange Pause, viele Veränderungen und ein Neuanfang im Heidekreis

(Beitrag enthält Werbung) Kaum zu glauben, aber wahr: Uns – Charly, Raban, den reizenden Gemahl und mich – gibt es noch! Nach einer langen Blogpause und vielen Veränderungen im echten Leben melde ich mich heute endlich zurück. Allerdings nicht mehr aus dem Westerwald. Wir haben unser Zuhause in den wunderschönen Heidekreis verlegt. Was in den letzten Monaten passiert ist und wie es uns im neuen Zuhause geht, erzähle ich dir in diesem Beitrag. Und ganz am Ende wartet noch eine kleine Überraschung auf dich: ein Gewinnspiel mit tollen Produkten von „Tales & Tails“.

Abschied, Fürsorge und neue Prioritäten

Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht so recht, wie ich anfangen soll. Meine Eltern waren bis vor wenigen Jahren noch richtig fit. Mein Vater fuhr mit 83 noch Ski und spielte bis 84 leidenschaftlich Tennis. Auch meine Mutter war voller Energie.

Doch vor drei Jahren änderte sich alles. Bei ihr wurde eine Demenzerkrankung diagnostiziert, die leider schnell voranschritt. Mein Vater kümmerte sich mit großer Hingabe um sie. Hilfe annehmen? Das kam für ihn nicht infrage. Er wollte es allein schaffen und wir – der reizende Gemahl, meine Schwester und ich – unterstützten ihn so gut es ging.

Drei Jahre – das ist im Alter von Mitte/Ende 80 eine lange, kräftezehrende Zeit. Anfang dieses Jahres war mein Vater am Ende seiner Kräfte. Er entschied sich schweren Herzens, doch Hilfe anzunehmen. Eine 2-Zimmer-Wohnung im Bereich „Betreutes Wohnen“ sollte es werden. Im Rhein-Main-Gebiet war das aber nicht realisierbar. Zum Glück fand meine Schwester in Verden/Aller eine passende Wohnung mit Anschluss an eine Seniorenresidenz und Pflegeheim. Der Umzug war für April geplant.

Und dann kam alles anders: Ende März stürzte mein Vater die Treppe hinunter. Im Krankenhaus wurde neben einem Steißbeinbruch auch Lungenkrebs diagnostiziert mit Metastasen in der Wirbelsäule. In so einem Moment fehlen einem die Worte. Meine Mutter war in Kurzzeitpflege, mein Vater im Krankenhaus, die Wohnung in Verden bereits angemietet. Und wir standen vor der Frage: Was tun?

Bei allem Unglück hatten wir großes Glück: Die Seniorenresidenz zeigte sich unglaublich flexibel und stellte kurzfristig zwei Zimmer in der Pflegestation bereit. Auch das Krankenhaus unterstützte uns vorbildlich, organisierte Krankentransport und Palliativversorgung. So konnte mein Vater noch einige Wochen mit meiner Mutter verbringen, bevor er Anfang Mai verstarb.

2025 hielt und hält jede Menge Herausforderungen für uns parat.

2025 hielt und hält jede Menge Herausforderungen für uns parat.

Meine Mutter hat bis heute nicht wirklich realisiert, dass er nicht mehr da ist. Vielleicht ist das – so traurig es klingt – gar nicht das Schlechteste. Ihre Tage sind wechselhaft: mal ruhig und liebevoll, manchmal traurig. An anderen Tagen zeigt sie deutlich ihre schwierigeren Seiten. Das ist für uns nicht leicht.

Demenz ist eine grausame Krankheit. Sie nimmt dem Menschen Stück für Stück die Persönlichkeit und den Angehörigen die Möglichkeit, wirklich zu helfen. Man fühlt sich oft einfach nur hilflos. Wir haben bewusst entschieden, meine Mutter im Pflegeheim zu lassen. Sie ist dort gut aufgehoben und das gibt uns allen ein Stück Ruhe zurück. Das Pflegepersonal ist liebevoll, das Betreuungsprogramm vielfältig.

Sie ist dort nie allein und gut in die Gemeinschaft eingebunden – mit Menschen mit und ohne Demenz. Ich glaube, das Pflegeheim schafft es, ihr ein Gefühl von Normalität und Zugehörigkeit zu geben. Und das Wichtigste: Sie bekommt fast täglich Besuch:  von meiner Schwester oder von mir.

Vom Westerwald in den Heidekreis – unser Umzug nach Walsrode

Und warum tauche ich nun plötzlich in Walsrode im Heidekreis auf?

Eigentlich fügte sich alles ganz unerwartet, aber doch auf erstaunlich stimmige Weise: Der Wunsch meines Vaters, Anfang des Jahres doch in betreutes Wohnen umzuziehen, passte zu unseren eigenen Plänen. Denn: Der reizende Gemahl ist seit vier Wochen in Rente, und wir hatten schon lange davon gesprochen, dann in den Norden Deutschlands zu ziehen.

Ich habe immer von einem Haus am Meer geträumt – am liebsten an der Nordsee. Doch die Immobilien, die dafür infrage kamen, waren schlichtweg unbezahlbar. Und dann kam das Thema mit meinen Eltern dazwischen. Unsere Prioritäten verschoben sich. Und plötzlich erschien uns der Heidekreis in Niedersachsen als genau der richtige Ort: wunderschön, ruhig, gut angebunden. Und vom Westerwald aus gesehen fast schon norddeutsch. Die Nordsee (und natürlich auch die Ostsee) sind jedenfalls deutlich näher als vorher … 😉 …

Fündig geworden sind wir schließlich in Walsrode. Die hübschen Kleinstadt ist mit etwas mehr als 30.000 Einwohnerinnen und Einwohner die größte Stadt im Heidekreis. Dir ist sie vielleicht durch den Weltvogelpark ein Begriff. In einer halben Autostunde sind wir in Hannover oder Bremen. Und auch Hamburg ist nur etwa ein Stunde entfernt (wenn es keine Staus rund um den Elbtunnel gibt).

Kaum eingezogen, haben uns die ersten Freunde im Heidekreis besucht.

Kaum eingezogen, haben uns die ersten Freunde im Heidekreis besucht.

Unser neues Zuhause hat einen herrlich großen Garten. Ein kleines Paradies für Charly und Raban, in dem sie nach Herzenslust chillen, toben und spielen können. Von hier aus starten wir nun (hoffentlich) regelmäßig zu neuen Wanderabenteuern. Die ersten Erkundungstouren haben wir bereits gemacht – mehr dazu gibt’s dann demnächst hier auf dem Blog.

Wir sind zwar noch im Ankommen, aber der erste Eindruck von der Region ist durchweg positiv. Besonders meine Knie freuen sich, denn die Wege hier sind fast durchgängig flach, und der sandige Boden macht das Laufen angenehm gelenkschonend. Ich bin zuversichtlich, dass wir uns weiterhin gut einleben werden und uns hier schon bald richtig zu Hause fühlen.

Ob ich etwas vermisse? Jein. Noch ist hier alles neu, und vieles fühlt sich ein bisschen nach Urlaub an, obwohl ich natürlich weiterhin ganz normal arbeite. Was fehlt? Vor allem unsere Freunde, auch wenn wir hoffen, dass sie uns alle bald besuchen kommen.

Und was ich definitiv vermisse: die hessische und die rheinland-pfälzische Fleischwurst. Da müssen die Niedersachsen echt noch nachsitzen – Fleischwurst können sie einfach nicht … 😉 …

Raban und Charly – so haben sie den Umzug erlebt

Meine beiden Jungs haben die letzten Monate im Westerwald und auch den Umzug in den Heidekreis mit Bravour gemeistert. Gerade in der schwierigen Zeit rund um meine Eltern mussten sie oft zurückstecken. An ausgedehnte Ausflüge oder lange Wanderungen am Wochenende war kaum noch zu denken. Natürlich hatten sie weiterhin ihren gewohnten Tagesablauf mit allen Spaziergängen, aber der gemeinsame Freiraum, den wir so lieben, kam einfach zu kurz.

Umso schöner ist es zu sehen, wie entspannt und neugierig beide jetzt in der neuen Umgebung unterwegs sind. Besonders bei Raban fällt mir das auf. Mein sensibler, zurückhaltender Hund hängt sehr an seinen Routinen. Außerdem ist er grundsätzlich eher misstrauisch. Den Umzug selbst hat er erstaunlich gelassen mitgemacht, bis er realisierte, dass sein vertrautes Umfeld verschwunden war. Das hat ihn sichtbar irritiert. Es hat tatsächlich ein paar Wochen gedauert, bis er sich eingelebt und wieder Sicherheit gefunden hat.

Raban und Charly fühlen sich wohl in ihrem neuen Zuhause

Raban und Charly fühlen sich wohl in ihrem neuen Zuhause (nicht das Gebäude im Hintergrund … 😉 …)  – darüber berichte ich demnächst)

Charly, unser Sonnenschein-Hund, nimmt wie immer jeden Tag, wie er kommt: mit guter Laune und einer ordentlichen Portion Neugier. Er ist immer bereit für neue Abenteuer. Hauptsache, wir sind alle zusammen und er bekommt genug zu fressen! Dann ist die Welt für ihn vollkommen in Ordnung.

Apropos Fressen … die Höhen und Tiefen der letzten Monate wurden für meine beiden Rhodesian Ridgebacks ein Stück weit angenehmer dank der funktionalen Snacks von Tales & Tails.

Funktionale Snacks von Tales & Tails zur Unterstützung

Im Frühling fragte mich Tales & Tails, ob ich Interesse an einer Kooperation hätte. Wegen der familiären Situation sagte ich zunächst ab. Zwei Monate später meldete sich Viktoria noch einmal. Genau als Raban, Charly und ich gerade in Walsrode angekommen waren (während der reizende Gemahl noch im Westerwald seinen letzten Arbeitsmonat absolvierte).

Ich mag die Produkte des schleswig-holsteinischen Unternehmens sehr und habe es bereits beim Crowdfunding zur Gründung unterstützt. Umso mehr freute ich mich über die erneute Kontaktaufnahme – zumal Raban zu der Zeit mit dem Magen zu kämpfen hatte. Im Rahmen der Kooperation durften Raban und Charly drei funktionale Snacks testen, die gut zur aktuellen Situation passen:

Ein ganzes Paket voll mit den funktionalen Snacks von Tales & Tails für Raban und Charly

Ein ganzes Paket voll mit den funktionalen Snacks von Tales & Tails für Raban und Charly

  • „Bauchpinsler“ kam genau richtig, denn gerade in den ersten zwei Wochen nach dem Umzug hatte Raban immer wieder mit Magengrummeln zu kämpfen und sein Kot war ziemlich weich. Charly ließ sich zwar äußerlich nichts anmerken, aber auch bei ihm war der Kotabsatz zunächst nicht optimal.
  • „Glanzstück“ haben wir wegen des starken Haarens und einiger Schuppen ausprobiert, die bei beiden Jungs nach dem Umzug verstärkt auftraten.
  • Und „In Zähne Setzen“ war vor allem für Raban gedacht: Er hat leider eine eher schlechte Maulflora. Trotz täglichem Zähneputzen steht Ende September eine Zahnsteinentfernung beim Tierarzt an.

Zu meiner Überraschung befanden sich im Paket auch alle weiteren funktionalen Snacks von Tales & Tails. So durften Raban und Charly zusätzlich die Sorten „Määähditation“ (besonders hilfreich für meinen aufgeregten Raban), „Sprungbrett“ und „ZKN“ testen sowie die Zahnpflege-Kausticks „Lammtastisch InsZähniert“ und „Entelich Zähne zeigen“.

Damit hatten wir tatsächlich das komplette Sortiment der funktionalen Snacks zur Verfügung, worüber ich mich sehr gefreut habe.

Das versprechen die funktionalen Snacks*)

Der Umzug vom Westerwald in den Heidekreis hat auch bei Raban und Charly Spuren hinterlassen. Insbesondere "Bauchpinsler" und "Glanzstück" haben das Ankommen positiv unterstützt.

Der Umzug vom Westerwald in den Heidekreis hat auch bei Raban und Charly Spuren hinterlassen. Insbesondere „Bauchpinsler“ und „Glanzstück“ haben das Ankommen positiv unterstützt.

Was mir besonders gut gefällt: Für jede verkaufte Dose spendet Tales & Tails an Tierschutzprojekte. Außerdem sind alle funktionalen Snacks Getreide- und glutenfrei, werden in Deutschland und ohne ohne künstliche Farbstoffe oder Geschmacksverstärker hergestellt.

„Bauchpinsler“ für die Verdauung

Besonders gut verträgliches Lamm als Monoprotein bildet die Basis der funktionalen Snacks und wird durch natürliche Zutaten wie Fenchel, Flohsamenschalen, Trockenmoor und Spirulina ergänzt. Diese Inhaltsstoffe sind  Helfer bei Bauchschmerzen, Durchfall und Sodbrennen.

Zusätzlich unterstützen Prä- und Probiotika die Darmflora und sollen so auf natürliche Weise für eine gesunde Verdauung sorgen. Blähungen und Grasfressen sollen so der Vergangenheit angehören.

„Glanzstück“ für Haut und Fell

Auch hier bildet hochwertiges Lamm als Monoprotein die Basis dieses Snacks für gesunde Haut und glänzendes Fell. Unterstützt wird die Wirkung durch Zutaten wie Flohsamenschalen, Inulin, Leinsamen, Kurkuma und Seealgen. Sie sollen die Verdauung fördern, lindern Juckreiz und stärken die Hautbarriere.

Die Kombination aus Präbiotika, Trockenmoor und Algenöl soll für glänzendes Fell sorgen.

„In Zähne setzen“ für die Zahnpflege

Hochwertiges Lamm als Monoprotein trifft auf natürliche Helfer wie Seealge, Wasserminze und Pfefferminze. Die Kombination soll dazu beitragen können, Zahnstein lösen, Neubildung vorzubeugen, Mundgeruch zu reduzieren und die Gesundheit von Zähnen und Zahnfleisch zu unterstützen.

„Sprungbrett“ mit Grünlippmuschel und Kollagen

Einmal mehr dient gutverträgliches Lamm als Monoprotein und bildet die Basis dieses Snacks. Ergänzt wird er durch Zutaten wie Kollagen, Grünlippmuschel, Bierhefe, Hyaluronsäure und Präbiotika.

„Määähditation“ zur Beruhigung

Ob bei Tierarztbesuchen, Autofahrten, Feuerwerk oder einfach im Alltag. Diese funktionalen Snacks sollen nervösen, unruhigen oder ängstlichen Hunden helfen, zur Ruhe zu kommen.

Mit Lamm als Basis und einer beruhigenden Mischung aus Baldrian, Melisse und Johanniskraut soll Määähditation sanft die Entspannung unterstützen.

ZKN – Zistrose-Kokos-NigellaSativa-Snack

Dieser natürliche Snack kombiniert die Kraft von Kokos, Schwarzkümmelöl, Lavendel und Zistrose und unterstützt Hunde ganz ohne Chemie. So soll der Ausflug in die Natur zu eine unbeschwerten Zeit werden.

Zahnpflege-Kausticks „LammTastisch InsZähniert“ und „EnteLich Zähne zeigen“

Mit Lamm oder Ente und ausgewählten Inhaltsstoffen sollen diese Zahnpflege-Kausticks für frischen Atem, gesunde Zähne und kräftiges Zahnfleisch sorgen.

Fütterungsempfehlung

Jede Dose der funktionalen Hundesnacks enthält 480 Stück. Die Tüten mit den Kausticks enthalten jeweils 200 Gramm. Die Fütterungsempfehlung ist natürlich abhängig vom Gewicht des jeweiligen Hundes sowie von der Funktion dieser Snacks.

Selbst der sonst sehr vorsichtige Raban findet die funktionalen Snacks von Tales & Tails sehr lecker ... das will etwas heißen!

Selbst der sonst sehr vorsichtige Raban findet die funktionalen Snacks von Tales & Tails sehr lecker … das will etwas heißen!

So können Raban und Charly beispielsweise vom „Bauchpinsler“ und von „In Zähne setzen“ jeweils bis zu sechs Snacks pro Tag fressen (dann reicht eine Dose für einen Rhodesian Ridgeback etwa für 2,5 Monate). Beim „Glanzstück“ können es schon zwischen zehn und 15 Stück pro Tag (und Hund) sein. Auch „Määähditation“ schlägt für Raban mit zehn bis 16 Snacks (die über den Tag verteilt genommen werden sollten) zu Buche.

*Quelle: Ich habe die Angaben zu den einzelnen Snacks der Website von Tales & Tails entnommen und mit den aus meiner Sicht wichtigsten Punkten zusammengefasst. Alle weiteren Details (wie zum Beispiel die genauen Inhaltsstoffe) kannst du ganz einfach auf der Website nachlesen.

So haben Raban und Charly auf die funktionalen Snacks reagiert

Wie nicht anders zu erwarten, hat sich Charly auf jeden Snack gestürzt, als gäbe es kein Morgen mehr. Funktion? Geschmack? Völlig egal. Hauptsache, es ist essbar. Seine Devise: „Gib mir mehr“

Auch Raban blieb seiner Linie treu: „Huch, das kenn ich nicht. Das fresse ich erst mal nicht.“ Nach einiger Zeit ist er allerdings doch Charlys Beispiel gefolgt. „Bauchpinsler“ fand er als Erstes akzeptabel, „Määähditation“ kam ebenfalls gut an. Bei den Zahnpflege-Kausticks ist er aktuell noch unentschlossen.

Nach anfänglicher Vorsicht konnte sich Raban tatsächlich für die funktionalen Snacks begeistern - und zwar für alle Sorten.

Nach anfänglicher Vorsicht konnte sich Raban tatsächlich für die funktionalen Snacks begeistern – und zwar für alle Sorten.

Die anderen funktionalen Snacks nimmt Raban immerhin gnädigerweise – wenn auch sehr vorsichtig – aus meiner Hand an. Reicht ihm allerdings der reizende Gemahl zwischendurch eines dieser Leckerli, wird es in bester Raban-Manier verschmäht.

Habe ich etwas gemerkt? Haben die Snacks gewirkt?

Im Fokus meines kleinen Praxistests standen vor allem „Bauchpinsler“, „Glanzstück“ und „Määähditation“. Ich habe mich dabei strikt an die Fütterungsempfehlungen gehalten und kann sagen: Besonders „Bauchpinsler“ hat mich überzeugt. Bereits nach wenigen Tagen war der Kotabsatz bei beiden deutlich fester. Das Ziel wurde also ganz klar erreicht. Daumen hoch dafür!

Auch „Glanzstück“ scheint Wirkung zu zeigen: Die Schuppen sind sichtbar zurückgegangen. Natürlich habe ich zusätzlich regelmäßig gebürstet, aber ich habe den Eindruck, dass auch das Haaren insgesamt etwas weniger geworden ist. Prima.

Was „Määähditation“ betrifft, lässt sich aktuell noch schwer etwas sagen. Raban bekommt diesen Snack exklusiv. Und ja, er wirkt inzwischen deutlich entspannter als noch direkt nach dem Umzug in den Heidekreis. Ob das allein an den Snacks liegt oder auch daran, dass er sich hier langsam eingelebt hat, kann ich nicht eindeutig beurteilen.

Zu den funktionalen Snacks "Sprungbrett" und "ZKN Snack" kann ich noch keine Aussagen treffen.

Zu den funktionalen Snacks „Sprungbrett“ und „ZKN Snack“ kann ich noch keine Aussagen treffen.

Die anderen funktionalen Sorten teste ich nach und nach. Ihre Wirkungsbereiche sind sehr unterschiedlich. Daher füttere ich sie bewusst nicht alle gleichzeitig. Ich möchte mir Zeit lassen, um einzelne Effekte besser beobachten zu können und werde gelegentlich darüber berichten.

Was kosten die funktionalen Snacks von Tales & Tails?

Wie so oft im Leben gilt: Hochwertige Inhaltsstoffe, Produktion in Deutschland und durchdachte Rezepturen haben ihren Preis:

  • Eine Dose mit 480 funktionalen Snacks kostet 39,99 Euro – unabhängig von der jeweiligen Sorte oder Funktion.
  • Die Zahnpflege-Kausticks liegen bei 19,99 Euro pro Tüte.
  • Wer sparen möchte, kann auf verschiedene Bundle- oder Abo-Modelle zurückgreifen, mit denen sich der Preis spürbar reduzieren lässt.

Alle Produkte sind direkt über die Website von Tales & Tails erhältlich.

Snack-Alarm: Gewinne deinen Favoriten unter den funktionalen Hundesnacks

Wow – du bist bis hierher dabei geblieben! Vielen Dank fürs Lesen und Durchhalten.

Zur Belohnung gibt es jetzt etwas Besonderes: Gemeinsam mit Tales & Tails verlose ich drei Dosen funktionale Hundesnacks und drei Tüten Zahnpflege-Kausticks – jeweils nach Wahl!

Mitmachen und deinen Favoriten der funktionalen Snacks von Tales & Tails gewinnen.

Mitmachen und deinen Favoriten der funktionalen Snacks von Tales & Tails gewinnen.

Was du tun musst? Schreib einfach in die Kommentarfunktion: Welcher funktionale Snack und welcher Zahnpflege-Kaustick ist dein Favorit und warum sollte genau dein Hund ihn unbedingt ausprobieren?

Mit etwas Glück darf dein Vierbeiner schon bald genüsslich losknabbern und dabei ganz nebenbei von einer Extraportion Funktion profitieren.

Na, bist du dabei?

Spielregeln zum Mitmachen

Schreibe in die Kommentarfunktion unter diesem Blogbeitrag:

Welcher funktionale Snack und welcher Zahnpflege-Kaustick von Tales & Tails ist dein Favorit?

Und warum sollte genau dein Hund diesen Snack unbedingt ausprobieren?

Das Gewinnspiel startet am 7. September 2025 mit Veröffentlichung dieses Beitrags und endet am 14. September 2025 um 23:59 Uhr. Die Gewinner:innen werden am 15. oder 16. September 2025 ausgelost und per E-Mail benachrichtigt.

Ich kündige das Gewinnspiel auch auf meiner Facebook-Seite und meinem Instagram-Account an – aber die Teilnahme ist ausschließlich über die Kommentarfunktion hier im Blog möglich.

Welcher funktionale Snack von Tales & Tales würde zu deinem Hund passen?

Welcher funktionale Snack von Tales & Tales würde zu deinem Hund passen?

Zu gewinnen gibt es:

  • 3 × je eine Dose funktionale Snacks von Tales & Tails nach Wahl

  • 3 × je eine Tüte Zahnpflege-Kausticks nach Wahl

Die ausführlichen Gewinnspielregeln findest in den Teilnahmebedingungen

36 Kommentare

  1. Evelyn J. sagt

    Ich überlasse die Auswahl des womöglichen Gewinns dem Zufall. Meine kleine MischlingsHündin Tina ist 8 Jahre alt, lebhaft und kaut gerne.

  2. Angelika sagt

    Mein Deutsch Drahthaar Mix würde sich sehr gerne „Bauchpinsler“ ausprobieren. Er liebt alles, was lecker ist und dann noch gesund. Würde sich riesig freuen.

  3. Cornelia sagt

    Hallo, ich kenne die Snacks und Sticks noch nicht. Ich würde Sie mit meiner Hündin ( Murmel )
    aber gerne mal ausprobieren !

  4. Nadine K. sagt

    Arango liebt alles, was mit essen zu tun hat. Määähditation wäre aber interessant, da er furchtbare Angst vor Feuerwerk hat

  5. Andrea Ippolito sagt

    Meine Najuma würde sich sehr über das ausprobieren von „Bauchpinsler“ freuen, da mein kleiner Bully leider häufig Magenproblem hat. „Lammtastisch InsZähniert“ wäre auch super, da sie Lamm gut verträgt 🙂

  6. Ich geb meinem Schatz desöfteren die Chappi Hunde Zahnpflege Sticks aus dem Netto. Die isst er irgendwie am Liebsten. Er verweilt sich teilweise richtig daran ^^ Würde aber gern natürlich mal die Tales & Tails Produkte testen. Die wirken ganz gut 🙂

  7. Frenchy sagt

    Heyho, unsere Hündin „Sky“ würde sich bestimmt freuen. Sie futtert eigentlich so gut wie jede Geschmacksrichtung die wir bisher getestet haben, daher keine besondere Sorte bevorzugt;)
    Viele Grüße

  8. Für unseren ängstlichen und schwer nervösen Schatz Dobby aus dem Tierschutz würde ich gerne „Määähditation“ probieren. Und die „Entelich Zähne zeigen“, da Lamm nicht so sein Fall ist.

  9. Paula würde sich freuen über die tollen Snackie 🙂

    Egal was …es ist einfach alles lecker 😉

  10. Ich habe leider noch keine Produkte probiert, aber „Zähne zeigen“ hört sich super an.
    Mein Hund könnte gute Kausticks gebrauchen.

  11. Andreas Dittmar sagt

    mein Hund namens Chili kann scharf aber auch sehr entspannt sein , mag immer alles was wir gerade essen und ich wäre dankbar , wenn ich ihm nicht mehr alles abgeben müsste . vielleicht hilft der Gewinn dabei etwas .

  12. Robert sagt

    Ich habe noch keinen Favoriten, da ich bisher meiner Hündin Holly noch keine funktionale Snacks von Tales & Tails angeboten habe und auch die Zahnpflege-Kausticks kennen wir noch nicht. Deshalb würden wir uns über den Gewinn sehr freuen – Aber Vorsicht Holly ist manchmal auch sehr wählerisch…

  13. Rainer Herr Herrmann sagt

    Fritz würde sich freuen über die Snackies.
    Egal was… Er freut sich über alles

  14. Angela Michaelis sagt

    Määäähditation und In Zähne setzen wäre für unsere Luna ideal. Da sie doch sehr flippig und angespannt/ ängstlich ist…

  15. Tanja Neubauer sagt

    Jani würde sich über alle freuen, klingt alles sehr gut und da er schon ein Senior ist, wird so langsam alles zur Baustelle. 😀
    Liebe Grüße 🙂

  16. Melanie sagt

    Unsere Luna würde sich sehr über Lammtastisch InsZähniert freuen, da ihre alternden Zähnchen langsam etwas Unterstützung gebrauchen könnten.

  17. Anja August sagt

    Hallo
    Für Vroni wäre Bauchpinsler oder Määähditation ideal (hatte eine Magenschleimhautentzündung und mag kein Feuerwerk)
    Zahnpflege sollte magenfreundlich sein

  18. Anja FAugust sagt

    Hallo
    Für Vroni wäre Bauchpinsler oder Määähditation ideal (hatte eine Magenschleimhautentzündung und mag kein Feuerwerk)
    Zahnpflege sollte magenfreundlich sein

  19. Hallo ihr Lieben,
    Wir würden gerne „In Zähne setzen“ probieren. Unser Schatz Milow braucht genau wie wir ordentliche Zahnpflege. Jedes einzelne Produkt scheint großartig zu sein und wir würden uns riesig darüber freuen, vor allem unser Milow. Danke für die Möglichkeit hier bei euch gewinnen zu können.

    Herzliche Grüße

  20. Kaeptn sagt

    Hallo,
    unser Gordon Setter Tucker liebt alle Arten von Snacks und Du würdest ihn damit sehr glücklich machen und damit auch seine Herrchen und Frauchen.

  21. Tolles Gewinnspiel ! Da einer meiner Hunde immer wieder mit Sodbrennen zu kämpfen hat bin Team
    Bauchpinsler. Für die Zähne wären LammTastisch Zahnpflege-Kausticks wunderbar.
    Daumen sind gedrückt !!!

  22. Hallo, ich kenne die Snacks und Sticks noch nicht. Ich würde mit meiner Hündin aber super gerne mal die „In Zähne setzen“ und „Sprungbrett“ ausprobieren oder auch die Kausticks mit Ente, da sie altersbedingt schon etwas Arthrose und Zahnstein hat.
    Euch alles Liebe und Gute!

  23. Martin Weidemann sagt

    Hallo gerne würde ich ZKN probieren und bei den Zahnpflegesticks ist mein Hund Nelly flexibel

  24. Erstmal herzlichen Glückwunsch zu eurem Umzug in die wunderschöne Heide Region
    Total spannend einfach mal neu zu starten.
    Da Tuli gerne etwas sensibler reagiert würden wir uns über Määähditation freuen. Bei den Zahnstick sind wir flexibel, da wir „allesfresser“ haben.
    Liebe Grüße nach Walsrode.
    Anne mit Tuli und Gino

  25. Piet – mein Beagle mit empfindlicher Verdauung (völlig aus der Art geschlagen;-)) würde sicher gerne den Bauchpinsler probieren. Bei den Zahnpflegesticks – egal ob Ente oder Lamm – würde ich mit Piet & Bert sehr gerne das Experiment machen. Bisher haben sie alles außer Pedigree Dentastix verschmäht.

  26. Andrea Ferring sagt

    Hallo Martina, für Buddy ( 19 Monate)würde ich gerne Määähditation ausprobieren, da er als Tierschutzhund noch ängstlich ist und dadurch vielleicht entspannter wird.
    Viele Grüße Andrea und Robert

  27. Sabine sagt

    Oh je, da war ja einiges bei euch los.
    Mein herzliches Beileid zum Tod deines Vaters; gleichzeitig aber auch mit guten Wünschen in der neuen Heimat verbunden und natürlich mit Glückwünschen um Ruhestand für den reizenden Herrn Gemahl:-).
    So eng liegt es manchmal beisammen…..

    Wir wünschen euch aus eurer alten Heimat alles Gute in der neuen Heimat!
    Ach so,
    „Zähne setzen“ wäre das was für unsere Kimba.
    Herzliche Grüße aus dem Westerwald von Frank, Sabine und Kimba

    • Seb obi sagt

      unsere alte hundeoma ist noch fit und so soll es noch lange bleiben:)
      daher wären diekausticks bestimmt eine gute Option

  28. Petra Przydanek sagt

    Hallo ….

    Grayson würde sich freuen über die Snackies.
    Egal was… Er freut sich über alles

    Grüße an den reizenden Gemahl und einen unruhigen Ruhestand!!!!

  29. Claudia Gladis sagt

    Hallo, Lou würde sich über ZKN freuen, da wir viel draußen unterwegs sind, Määähditation für meinen Angsthasen wäre ebenso perfekt, denn bei jedem Arztbesuch schlottert mein 35 kg Mädchen so sehr, wie sie groß ist. Und da ein gesundes Gebiss auch bei Hunden unbezahlbar ist, würde Lou die Zahnpflegesticks egal in welcher Sorte gern probieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert