Heute hat mir Maximilian Rede und Antwort gestanden … er ist ein bloggender Journalist oder vielleicht auch ein journalistischer Blogger … Weiterlesen
Neueste Artikel
Der Regierungsbunker – Ausflug in die Zeit des Kalten Krieges
Stadtführung mit Rotweinwanderung, Hochgenuss bei der Winzergenossenschaft Mayschoß – alle guten Dinge sind drei. Mit meinem dritten Beitrag über mein Reisebloggerwochenende im Ahrtal entführe ich Euch in den Regierungsbunker und damit in die Zeit des Kalten Krieges. Weiterlesen
Teilweiser Platzverweis für Hunde im Berliner Grunewald
Ab 15. Mai 2015 werden Hunde in Teilen des Hundeauslaufgebietes im Berliner Grunewald des Platzes verwiesen. So sind Vierbeiner im beliebten Hundeauslaufgebiet an Schlachtensee und Krumme Lanke ab diesem Zeitpunkt komplett verboten. Dabei handelt es sich um ein Gebiet, dass auch von Touristen, die mit ihren Vierbeinern in Deutschlands angeblich hundefreundlichste Stadt reisen, gerne besucht wird. Initiiert hat dieses Verbot die grüne Zehlendorfer Stadträtin Christa Markl-Vieto. Weiterlesen
Mein neuer Freund, der Domina!
Von der Stadtführung in Ahrweiler und der Wanderung auf einem Teilabschnitt des Rotweinwanderwegs während des Reiseblogger-Wochenendes habe ich Euch bereits berichtet. Obwohl einige von Euch vermuteten, dass der Rotweinwanderweg nur deshalb diesen Namen trägt, weil man auf dieser Wanderung ständig Wein trinkt, muss ich Euch sagen, dass wir auf der gesamten Strecke keinen einzigen Tropfen Wein zu uns genommen haben. Aber natürlich haben wir das nachgeholt! Und da habe ich auch meinen neuen Freund, den Domina, kennengelernt! Weiterlesen
Christian – eine Frau, zwei Hunde und drei Kinder
Letzte Woche habe ich Euch meine Lieblings-Apps zum Thema „Unterwegs mit Hund“ vorgestellt. Irgendwer ist ja irgendwann einmal auf die Idee gekommen, solche Apps zu kreieren und auf den Markt zu bringen. Einer von ihnen hat mir Rede und Antwort gestanden. Weiterlesen