Neueste Artikel

Hunde am Strand

Herbst-Auszeit auf Mallorca

(Werbung) – Jetzt fängt sie wieder an: die regnerische, windige und temperaturunfreundliche Jahreszeit. Einen ersten Geschmack auf die kommende dunkle Jahreszeit haben wir diese Woche schon bekommen. Wie schön wäre es jetzt, nochmals ein paar Tage Sonne zu tanken, lange Spaziergänge oder kurze Wanderungen zu unternehmen und mit dem Hund am Strand zu toben. Für diejenigen unter den Hundebesitzern, für deren Hunde das Fliegen kein allzu großer Stressfaktor ist (sei es, weil sie aufgrund ihrer Größe in der Passagierkabine mitfliegen dürfen oder weil sie das Fliegen in einer Transportbox gewohnt sind), bietet sich der Deutschen liebste Insel an – Mallorca. Wer mit Hund nicht im Hotel absteigen möchten, der findet im Herbst ganz bestimmt auch eine günstige Ferienwohnung auf Mallorca, in der die Mitnahme des vierbeinigen Freundes erlaubt ist. Bisher war es auf Mallorca auf jeden Fall einfacher eine Unterkunft mit Hund zu finden als einen Strand, an dem auch Vierbeiner willkommen sind.

Mallorcas Strände werden hundefreundlicher Foto: Chris_Parfitt/flickr

Mallorcas Strände werden hundefreundlicher
Foto: Chris_Parfitt/flickr

Doch das ändert sich langsam aber sicher: Lange Zeit galt ausnahmslos und überall ein Hundeverbot am Strand und das ganzjährig. Seit Februar 2013 hat nun die Balearenhauptstadt Palma eine ganzjährige „Badezone für Hunde“ eingerichtet. Wie die Mallorcazeitung berichtete, dürfen sich Hunde nun zwischen Clot den Bernadet und dem Puro Beach Club sowie in der Gegend bei Cala Gamba und Cala Pudent im Mittelmeer erfrischen und am Strand toben. In der Nebensaison haben bereits einige Gemeinden seit 2012 das Hundeverbot gelockert: So hat beispielsweise die Gemeinde Artà im Nordosten der Insel und rund 60 Kilometer von Palma entfernt ihre Küstenbereiche vom 1. Oktober bis zum 30. April für Hunde freigegeben. Zu verdanken ist dies der schwedischen Inselresidentin Christina Kastin, die sich seit 2007 in mühsamer Kleinarbeit für mehr Hundefreundlichkeit auf der Baleareninsel einsetzt. Sie schreibt auch in der „Ultima Hora“ die regelmäßige Hundekolumne und betreibt die Internetplatform www.guide4dogs.com – einen Mallorcaführer für Reisende mit Hund.

Auch wenn es endlich Hundestrände auf Mallorca gibt, will man natürlich seine Zeit nicht nur am Strand verbringen. Mallorca ist auch eine wunderbar wanderbare Insel … doch auch das Wandern mit Hunden hat hier so seine Tücken, denn viele Wanderwege führen über Privatgrundstücke, deren Besitzer den Zutritt mit Hunden nicht gestatten – ja, das gibt es wirklich dort! Um vor unliebsamen Überraschungen sicher zu sein, ist es ratsam, sich vorher zu informieren und die entsprechenden Wanderrouten zu recherchieren. Wer sich nicht so gut auf Mallorca auskennt, der ist bei der Internetplattform „Hundewandern auf Mallorca“ bestens aufgehoben. Hier haben zwei Deutsche, von denen eine Dame auch immer noch auf Mallorca lebt, alles rund um das Wandern mit Hund auf Mallorca zusammengestellt. Gegen eine kleine Gebühr können die genauen Beschreibungen der verschiedensten Routen bestellt werden – von leicht bis schwer. Ein Paket mit Routenbeschreibungen von ein bis fünf Touren kostet beispielsweise fünf Euro und enthält neben der kompletten Wegbeschreibung viele nützliche Informationen speziell für den Hund. Darüber hinaus gibt es auf dieser Onlineplattform allerlei Wissenswertes rund um das Thema „Hunde auf Mallorca“.

Also, wer jetzt Lust auf einen Herbsturlaub auf Mallorca bekommen und einen „flugfähigen“ Hund hat, der schaut einfach mal, ob er etwas Passendes findet! An dieser Stelle vielen Dank an HouseTrip für die Kooperation.

Paula gewinnt Wochenendaufenthalt im Sauerland

Paula gewinnt Wochenendaufenthalt im Sauerland

Das Gewinnspiel anläßlich des ersten Geburtstags von HundeReisenMehr ist bereits vergangenen Freitag zu Ende gegangen. Hier stellen sich nun auch die Gewinner direkt auf dem Blog vor:

1. Preis: Ein Wochenendaufenthalt im Hotel Stoffels in Schmallenberg (Sauerland)

Paula darf ins Sauerland fahren

Paula darf ins Sauerland fahren

Die absolut meistens „Likes“ gab es für Paula, eine schon recht betagte Hündin, die gerne nochmals in den Urlaub ins Sauerland fahren würde. Das darf sie jetzt auch und zwar in Begleitung ihres Herrchens Marvin. Wir wünschen Euch dort einen wunderschönen Aufenthalt und hoffen, dass sich Paula hier gut entspannen kann!

2. Preis: Ein Exemplar des Buches „Kenny und die Großwildjäger“ von Susanne Kathan

Asis entspannt in der Wassermupfel

Asis entspannt in der Wassermupfel

Da soll noch einmal einer behaupten, Rhodesian Ridgebacks seien wasserscheu … 😉 … der Rüde Asis ist es auf jeden Fall nicht. Sein Frauchen Petra kann sich jetzt auf das witzige Buch über Buko und Rose freuen, die in einer bayerischen Kleinstadt ihr Unwesen treiben. Es soll ja das Gute-Nacht-Geschichten-Buch für Asis sein … ob das so eine gute Idee ist?

3. Preis: Ein weiteres Exemplar des Buches „Kenny und die Großwildjäger“ von Susanne Kathan

Cody am Strand

Cody am Strand

Der niedliche Cody verbringt den Sommer am liebsten am Strand und konnte damit das zweite Exemplar von Susanne Kathans Buch „Kenny und die Großwildjäger“ gewinnen. Ob Herrchen Bernd das Buch auch für Gute-Nacht-Geschichten nutzt und ob Cody danach dann ein paar neue Gewohnheiten hat? Wer weiß!

Insgesamt haben sich sieben Hunde bzw. natürlich deren Herrchen/Frauchen mit ganz tollen Fotos um die drei Preise beworben … da alle Fotos sehr schön waren und die Teilnehmeranzahl meines ersten Gewinnspiels überhaupt doch auch eher übersichtlich zu nennen ist, bekommen auch die vier anderen Teilnehmer einen kleinen Preis – etwas Leckeres für die Vierbeiner.

Finn und Fila haben mir ihre Adresse schon geschickt. Vielen Dank!

Finn und Fila

Das Frauchen von Finn und Fila hat mir schon ihre Adresse geschickt. Sie bekommt Ende der Woche eine kleine kulinarische Überraschung für die beiden Mäuse. Die Frauchen bzw. Herrchen von Erny, Filu sowie Elvis, Piet & Sarah haben sich noch nicht gemeldet.

An dieser Stelle herzlichen Dank für Peter Julius vom Hotel Stoffels für den tollen Übernachtungsgutschein und an Susanne Kathan für die beiden schönen Büche!

Patrick und Anton - ein Dream Team

Patrick und Anton – ein Dream Team

Heute ist wieder Zeit für „Vier Fragen an sechs Pfoten“ – und dann steigen wir auch gleich mal ohne großes Blabla ein:

1. Wer bist Du, und wer ist Dein vierbeiniger Begleiter?

Ich bin Patrick und das Reisen ist eine meiner Lieblingsbeschäftigungen. Mein Begleiter heißt Anton und ist ein bildhübscher Entlebucher Sennenhund. Anton und ich haben jede Menge Spaß, genießen es aber auch einfach, mal faul in der Sonne zu liegen. Beide sind wir nicht gerne alleine und sind deshalb das perfekte Reiseduo. Gerne reisen wir natürlich auch mit Freunden und da darf Rayo, Antons bester Freund, natürlich nicht fehlen.

Anton posiert für ein schönes Urlaubsfoto Foto: Patrick Nestler

Anton posiert für ein schönes Urlaubsfoto
Foto: Patrick Nestler

2. Wenn Du auf der Suche nach einem Hotel bist – was ist für Dich wichtig, wenn Du mit Hund reist?

Wenn ich auf der Suche nach einer Ferienunterkunft bin, dann suche ich mir natürlich etwas raus, was tierfreundlich ist. Für mich bedeutet das einmal, dass mein Hund nicht der einzige in der Umgebung ist und dass es reichlich Auslaufmöglichkeiten in der Umgebung gibt. Hotels, die solchen Kriterien gerecht werden, findet man eher selten, deshalb entscheide ich mich normalerweise für eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus.

3. Was ist Dein persönlicher Reise-/Hoteltipp für HundeReisenMehr?

Ich kann jedem Hundebesitzer empfehlen, sich ein Ferienhaus zu mieten. Damit habe ich die besten Erfahrungen gemacht. Ich reise persönlich gerne in warme Länder und liebe das Meer. Deswegen kann ich die spanische Ostküste nur empfehlen. Ich habe bereits mehrfach bei Muchosol gebucht. Per Filterfunktion kann man schauen, welche Unterkünfte Haustiere herzlich willkommen heißen. Und auch Unterkünfte, die in der Beschreibung nichts von Haustieren stehen haben, erlauben fast immer, dass der beste Freund oder die beste Freundin mitkommen kann. Die Orte Javea, Denia – aber auch größere Städte wie Valencia habe ich schon mit Anton besucht und beide hatten wir immer eine sehr schöne Zeit im Urlaub.

Antons bester Freund Rayo ist oft mit im Urlaub dabei und immer für einen Scherz zu haben Foto: Patrick Nestler

Antons bester Freund Rayo ist oft mit im Urlaub dabei und immer für einen Scherz zu haben
Foto: Patrick Nestler

4. Fünf Dinge, die Du immer im Gepäck hast, wenn Du mit Hund reist?

  1. Leckerlies – manchmal wird Anton bei Reisen ein bisschen nervös. Ein kleines Leckerli wirkt dann wahre Wunder.
  2. Lieblingsdecke von Anton – dass er und vor allem ich ruhig schlafen können.
  3. Trockenfutter – keine Magenprobleme im Urlaub sorgen für einen glücklichen Hund und einen glücklichen Besitzer.
  4. Kamera – für tolle Fotos, auf denen ich die Erinnerungen festhalte.
  5. Leine – damit Anton mir im Urlaub nicht wegläuft. Das hat er leider schön öfter gemacht.

Vielen Dank für das tolle Interview, Patrick. Wir wünschen Dir und Anton noch viele schöne Reisen nach Spanien – lass mal wieder von Dir hören, wenn Du magst!

Erholung pur für Hund und Herrchen - Schenna und Meran in Südtirol

Erholung pur für Hund und Herrchen – Schenna und Meran in Südtirol

In Südtirol ist Urlaub mit Hund für Zwei- und Vierbeiner ein Gewinn. In dieser herrlichen Alpenregion brauchen Tierliebhaber nicht lange nach einem hundefreundlichen Hotel suchen, denn in den Ferienregionen Norditaliens sind Hunde fast überall gerne gesehen. Das ist besonders für Gäste interessant, die mit dem Auto anreisen und keine weiten Strecken absolvieren möchten. Ob Dolomiten oder Meraner Land, preiswerte oder gehobene Unterkünfte für Hund und Herrchen gibt es hier reichlich. Auch das Tier genießt die einzigartige Bergwelt und kann hier nach Herzenslust toben und spielen.

Rund um den Kronplatz bieten sich Urlaubern mit Hund einzigartige Ausblicke auf imposante Bergpanoramen. Wer sagt, Hunde nähmen die gesunde Luft nicht wahr, irrt. Die sensiblen Tiere spüren sofort den Unterschied von verbrauchter Stadtluft und gesundem Bergklima, das die Atemwege befreit und rundum erholsam ist. Dabei regenerieren sie genauso wie der Mensch.

Urlauber, die es gemütlich lieben, sind in Meran und Umgebung richtig. In Schenna winken zahlreiche Unterkünfte mit Angeboten, die Mensch und Tier mehr als zufriedenstellen. Hundefreundliche Hotels sind mit einem Hundesymbol gekennzeichnet und erfüllen viele Hunde spezifische Qualitätskriterien. Die Zimmer bieten mehr als genug Platz für Bewohner und Hundekörbchen. In Südtiroler Hundehotels gibt es sogar einen eigenen Essbereich für Gäste, die mit Hund anreisen. Natürlich stehen Hunden Leckerli und der Wassernapf zur Verfügung. Und sollte sie trotzdem etwas plagen, liegt immer eine Liste von Tierärzten in der Nähe aus.

Schenna in Südtirol Foto: www.schenna.com

Schenna in Südtirol
Foto: www.schenna.com

Auch die Wälder und Wiesen um den Kalterer See sind auch im Herbst für den Urlaub mit Hund perfekt. Das Tier bekommt jede Menge Auslauf und in den Wäldern genießt auch sein Besitzer die angenehme Ruhe. So steht der Erholung für Hund und Herreichen nichts im Wege. Wer es etwas ruhiger mag, kommt mit seinem Hund auf einem Bauernhof zur wohlverdienten Erholung. Denn auch die Höfe Südtirols erfüllen gerne Kriterien für einen angenehmen Urlaub mit Hund.

Das erste Hundehotel Südtirols steht im Dorf Tirol. Dass die Gastgeber langjährige Erfahrung mit Hunden haben, merkt man sofort. Sie sorgen dafür, dass die besondere Beziehung zwischen Hund und Tier im Urlaub harmonisch weitergeführt werden kann. Alles ist auf menschliche und tierische Bedürfnisse zugeschnittenen und wer möchte, kann sogar einen Hundetrainer in in Anspruch nehmen.

Als Hundebesitzer braucht man in Meran nicht einmal auf Thermalbesuche verzichten. Denn ein Thermen Hotel liegt unweit der modernen Therme Meran und bietet unwiderstehliche Angebote zur Entspannung, während der Hund durch den „Hundesitter“ versorgt wird. So kann man auch mit Hund unvergessliche Wellnesstage genießen.

Hotel Therme Meran Foto: Hotel Therme Meran

Hotel Therme Meran
Foto: Hotel Therme Meran

Es handelt sich bei diesem Post um einen Gastbeitrag von www.reise-nach-suedtirol.com. Vielen Dank!

+++ Ein Jahr HundeReisenMehr +++ Wochenendaufenthalt im Sauerland zu gewinnen +++

+++ Ein Jahr HundeReisenMehr +++ Wochenendaufenthalt im Sauerland zu gewinnen +++

HundeReisenMehr ist vor genau einem Jahr und einem Tag – am 7. September 2012 – online gegangen. Insgesamt macht fast 100 Beiträge, in denen sich alles rund um Hunde und Reisen dreht. Und bis heute haben die Geschichten und Geschichtchen über die Ausflugs-, Wander- und Urlaubsabenteuer von Dayo und Suri schon mehr als 200 Anhänger gefunden. Dafür möchte ich mich ganz herzlich bei Euch allen bedanken!

HundeReisenMehr-Geburtstag

Und am besten bedankt es sich doch immer noch mit einem netten Gewinnspiel!

Was gibt es zu gewinnen?

1. Preis: Zwei Übernachtungen inkl. Frühstück für zwei Personen mit Vierbeiner im Hotel Stoffels, Schmallenberg im Sauerland

1. Preis: Zwei Übernachtungen inkl. Frühstück für zwei Personen mit Vierbeiner im Hotel Stoffels, Schmallenberg im Sauerland

  1. Preis: Ein Wochenendaufenthalt für zwei Personen in vierbeiniger Begleitung im Hotel Stoffels im Schmallenberger Sauerland (zwei Übernachtungen im Doppelzimmer inklusive Frühstücksbuffet)
  2. Preis: Ein Exemplar des Buches „Kenny und die Großwildjäger – weit weg von Afrika“ von Susanne Kathan (amüsante und kurzweilige Lektüre wie zwei afrikanische Löwenjäger eine bayerische Kleinstadt unsicher machen.
  3. Preis: Ein weiteres Exempar des  Buches „Kenny und die Großwildjäger – weit weg von Afrika“ von Susanne Kathan

Und was müsst Ihr dafür tun?

  1. Ihr habt meinen Blog bereits abonniert oder seid Fan über die Facebook-Fanpage von HundeReisenMehr. Wenn nicht, dann tragt Euch auf meinem Blog als „Follower“ ein oder gebt HundeReisenMehr ein „Like“  auf Facebook.
  2. Posted das witzigste Foto Eures Hundes des diesjährigen Sommers auf meiner Facebook-Fanpage und sagt mir, warum gerade Ihr einen der drei Preise gewinnen wollt. Das Foto mit Kommentar mit den meisten „Likes“ gewinnt.
  3. Ihr seid nicht auf Facebook, möchtet aber trotzdem mitmachen? Dann schickt mir Euer Foto mit Kommentar an . Ich lade die Fotos hoch und drücke die Daumen für möglichst viele „Likes“.
  4. Das Foto-Gewinnspiel startet am 8. September 2013 mit Veröffentlichung dieses Posts. Einsendeschluss für die Fotos ist Donnerstag, 12. September 2013.

Und wie geht es dann weiter?

  1. Sollten mehrere Fotos die gleiche Anzahl von „Likes“ haben, entscheiden Suri und Dayo unter diesen Fotos, wer der Gewinner ist.
  2. Die drei Gewinnerfotos werden natürlich auch nochmals veröffentlicht

Dayo, Suri und ich freuen uns auf viele lustige und schöne Sommerschnappschüsse Eurer vierbeinigen Begleiter!

Vielen Dank an Peter Julius vom Hotel Stoffels für den Übernachtungsgutschein und an Susanne Kathan für die zwei Buchexemplare!

Teilnahmebedingungen:

Facebook-Disclaimer:
  • Facebook hat nichts mit diesem Gewinnspiel zu tun.
  • Facebook steht nicht als Ansprechpartner für Gewinnspiele zur Verfügung.
Akzeptanz der Teilnahmebedingungen:
  • Die Teilnahme an dieser Kampagne setzt die Annahme der Teilnahmebedingungen voraus. HundeReisenMehr behält sich das Recht vor, Teilnehmer zu disqualifizieren, sollten sie gegen die Regeln oder die guten Sitten verstoßen.
  • Die Teilnehmer an diesem Gewinnspiel akzeptieren die Teilnahmebedingungen.
  • Der Verstoß gegen diese Regelungen führt zum Ausschluß vom Gewinnspiel und befreit HundeReisenMehr von sämtlichen Verpflichtungen gegenüber dem Teilnehmer.
Zeitlicher Rahmen des Gewinnspiels:
  • Dieses Gewinnspiel beginnt am 8. September 2013 mit Veröffentlichung des Posts und endet am 12. September 2013, um 00.00 Uhr
Räumlicher Geltungsbereich
  • Die Teilnahme an diesem Gewinnspiel ist weltweit möglich
Teilnahme
  • Die Teilnahme an diesem Gewinnspiel ist kostenfrei und freiwillig und für Personen ab dem 18. Lebensjahr möglich.
Durchführung
  • Das Foto, das auf der Facebook-Fanpage von HundeReisenMehr die meisten „Likes“ erhält, kann einen der drei Preise gewinnen.
  • Sollten mehrere Fotos die gleiche Anzahl von „Likes“ haben, entscheiden Suri und Dayo unter diesen Fotos, wer der Gewinner ist.
  • Im Falle eines Gewinns wird der Gewinner/die Gewinnerin über die angegebenen E-Mail-Adresse bzw. über PN informiert.
  • Nach Ablauf des zeitlichen Rahmens gibt es eine Gewinnziehung.
Preise
  • Es gibt drei unabhängige Preise zu gewinnen.
  • Der erste Preis beinhaltet zwei Übernachtungen in einem Doppelzimmer inkl. Frühstück (inkl. Hund) im Hotel Stoffels in Schmallenberg. Das Einlösen des Gewinns hängt von der Verfügbarket des Hotels ab. Eventuell anfallende Hotelkosten, die nicht in diesen Teilnahmebedingungen beschrieben sind, müssen vom Teilnehmer selbst getragen werden. Ggf. anfallende Steuern müssen ebenfalls vom Teilnehmer übernommen werden.
  • Der zweite und dritte Preis besteht aus jeweils einem Exemplar des Buches „Kenny und die Großwildjäger“ von Susanne Kathan. Nach Ermittlung der Gewinner/innen wird die jeweilige Postadresse per E-Mail abgefragt und die Bücher danach den Gewinnern/innen übersandt.
  • Eine Barauszahlung der Preise ist nicht möglich. Der Gewinn ist nicht übertragbar.
Preisbenachrichtigung
  • Die Gewinner werden per E-Mail oder per „persönlicher Nachricht über Facebook“ benachrichtigt.
  • Die Gewinner haben 24 Stunden Zeit auf diese E-Mail zu antworten und den Gewinn zu aktzepzieren. Sollte der Preis nicht oder nicht rechtzeitig angenommen werden, behält sich der Veranstalter das Recht vor, einen alternativen Gewinner zu benennen.
  • Sobald alle Preise akzeptiert wurden, wird HundeReisenMehr die Gewinnernamen veröffentlichen. Beim Akzeptieren des Preises stimmt der Gewinner der Veröffentlichung seines Namens zu.
  • HundeReisenMehr kann Teilnehmer vom Gewinnspiel ausschließen, sollten diese gegen die hier aufgeführten Teilnahmebedingungen verstoßen.
Datenschutz und rechtlicher Rahmen
  • Alle persönlichen Informationen der Teilnehmer, die im Rahmen der Teilnahme an HundeReisenMehr übermittelt werden, sind vertraulich und werden nicht für Werbezwecke verwendet.
  • Dieses Gewinnspiel wird nach deutschen Gesetzen und diesen Teilnahmebedingungen durchgeführt.
  • Im Falle von Streitigkeiten, die über die Auslegung oder Anwendung dieser Teilnahmebedingungen entstehen könnten, ist der Gerichtsstand Friedberg/Hessen.