Alle Artikel in: Persönlich getestet

Landhotel Haus Waldeck - zu Gast im Bayerischen Wald

Landhotel Haus Waldeck – zu Gast im Bayerischen Wald

Während einer der letzten Mantrailing-Stunden bei „meiner“ Hundephilosophin erwähnte Miriam, dass sie – gemeinsam mit ihrem Mann und zwei Hunden – vor kurzem ein paar Tage im Bayerischen Wald verbrachte und dort ein richtig nettes Hotel reserviert hatte, das Hunde ausdrücklich willkommen heißt. Auf meine Frage, ob sie nicht Lust habe, einen kleinen Beitrag für HundeReisenMehr darüber zu schreiben, hat sie spontan zugesagt. Und siehe da: Gestern habe ich den Beitrag mitsamt Fotos in meinem E-Mail-Postfach vorgefunden. Und hier kommen nun die Erfahrungen von Miriam Arndt-Gabriel, die sie mit ihrem Rudel im Landhotel Haus Waldeck gemacht hat. Ein bisschen verrückt ist es ja schon, dass ich als mehrjähriger Hundeprofi genau dann in ein Hotel fahre, das sich besonders an Hundehalter richtet, als ich wenige Tage zuvor einen Hund übernommen habe, für den Artgenossen ein massives Problem sind … wir haben ziemlich kurzfristig noch etwas Schönem für zwei Hunde und zwei Menschen gesucht. Ich brauchte dringend Entspannung und ein bisschen Wellness. Die Wetteraussichten waren nicht wirklich toll, und allzu teuer durfte das Ganze auch nicht sein …

Persönlich getestet: PawCare zur Pfotenreinigung

Persönlich getestet: PawCare zur Pfotenreinigung

Ich habe in den letzten Wochen öfters in verschiedenen Zeitschriften die Anzeigen eines Pfotenpflegeprodukts mit Namen „PawCare“ gesehen. Dieses Produkt wird als Innovation für die Reinigung und Pflege von Hundepfoten angepriesen. Also, warum nicht einfach mal ausprobieren? Gesagt, getan – zum Fressnapf gefahren und PawCare 380 g  (größte Variante des Produkts) gekauft. Die Reinigungsmasse sieht aus und fühlt sich an wie diese Glibbermasse, die es früher gab (in den 1980iger Jahren – glaube ich) und die man an die Wände werfen konnte … laut Beschreibung soll diese Masse Schmutz, Keime und lose Haare aufnehmen sowie kleine Wunden wirksam säubern. Ich lasse die hellgrüne und intensiv riechende Masse in den dafür vorgesehenen Behälter gleiten. Sofort kommen auch Dayo und Suri anmarschiert, um zu schauen, was ich denn da so treibe. Die Gebrauchsanleitung sagt nun: „Die zu reinigenden Pfoten sanft, aber bestimmt in die PawCare Masse eindrücken und für drei bis fünf Sekunden einwirken lassen.“ Allerdings müssen die Pfoten schon sauber sein. Das bedeutet also bei zwei Rhodesian Ridgebacks: Wir kommen vom Spaziergang und machen acht Hundepfoten …

IBERIA Express und die Kaugummis

IBERIA Express und die Kaugummis

Natürlich fragt sich jetzt der ein oder andere, was wohl IBERIA Express mit HundeReisenMehr zu tun hat. Da mein Blogtitel allerdings aus zwei Sichtweisen interpretierbar ist – a) „Hunde reisen mehr“ oder b) „Hunde und Reisen und mehr“ – entscheide ich mich heute einmal für Variante b). Vergangene Woche war ich geschäftlich in Madrid unterwegs und bin eigentlich mit airberlin geflogen. Dieser Flug wurde von IBERIA Express bedient, wobei ich mir dabei an sich nichts Böses dachte. Das Boarding morgens um 7.00 Uhr verläuft dann auch überraschend – ich hatte es bisher noch niemals erlebt, dass man einfach direkt bei Ankunft am Gate ins Flugzeug marschieren kann. Klasse. Kaum im Flugzeug reibe ich mir allerdings erschrocken meine Augen. Die Sitzreihen sind extrem eng gestellt – auch in der sogenannten Business Class. In der Economy Class geht es noch enger zu. Mein Platz ist in Reihe 4 der Fensterplatz F. Was ein Glück, dass ich keinen Bord Trolley dabei habe: Über den Sitzen sind bereits alle Kapazitäten erschöpft. Unter dem Vordersitz hätte ich einen Trolley nicht unterbringen können, weil ich ihn nicht hätte kippen können – dafür ist nicht genügend Platz vorhanden. Ich quetsche mich also auf meinen …

Warm und wasserfest oder was im Pferdestall geht, das geht auch auf dem Feld?

Warm und wasserfest oder was im Pferdestall geht, das geht auch auf dem Feld?

Das mag nicht immer zutreffen, aber dieses Mal schon! Eigentlich gehöre ich nicht zu den Frauen, die sich jede Woche neue Schuhe kaufen müssen, können oder wollen. Eigentlich. Aber ich habe zugebenermaßen ein echtes Problem mit Gummistiefeln. Ja, wirklich! Ich habe schon alle möglichen Varianten ausprobiert – von billig bis ganz teuer! Bin dann leider bei ganz teuer (nämlich die Gummistiefel von Aigle) hängen geblieben. Allerdings frieren meine Füßchen im Winter darin … aber für Gummistiefel läuft es sich ziemlich lange ziemlich gut. Da der Winter in diesem Jahr bei uns bisher eher im grauen Regenkleid mit viel Matsch daher kommt, bin ich natürlich schon seit geraumer Zeit auf der Suche nach warmen, wasserdichten und halbwegs bequemen Stiefeln. Ich bin fündig geworden, und heute Vormittag klingelt es dann an der Tür … … und ein Paket von Krämer Pferdesport wird für mich abgegeben. Was hat denn jetzt ein Pferdesportgeschäft mit warmen und weichen Gummistiefel zu tun? Ganz einfach: Ich habe ja nicht irgendwelche Gummistiefel bestellt … … sondern Mudruckers! Mudruckers sind wasserfeste Neopren-Stiefel, die eigentlich für …