Alle Artikel in: Hundefreundliche Unterkünfte

Urlaubszeit ist Hundezeit - auch im Hotel!

Urlaubszeit ist Hundezeit – auch im Hotel!

Seit sage und schreibe 14 Tagen ist fast überall in Deutschland der Frühling ausgebrochen, die Temperaturen steigen, das graue Einerlei gehört der Vergangenheit an und überall grünt und blüht es. Auch die Urlaubszeit steht jetzt schon wieder vor der Tür und das heißt auch: Wir können alle viel Zeit mit unseren Vierbeinern verbringen. Dabei bin ich immer wieder überrascht, dass ich relativ oft höre: „Was? Ihr geht mit Euren Hunden in ein Hotel? Ist das nicht alles ein bisschen anstrengend und mühsam?“ Ja, wir gehen mit unseren Hunden ins Hotel! Zum Camper fühle ich mich nicht berufen und eine Ferienwohnung ist zwar nett, aber auch nicht unbedingt immer meine Idealvorstellung von Urlaub. Da bleibt dann nur der Abenteuerurlaub zu Hause … na ja … oder ein Urlaub im Hotel … Wer also die schönste Zeit des Jahres mit seinem Vierbeiner verbringen will, muss vorher gut überlegen, wie man Urlaub und Hund am besten unter einen Hut bringen kann. Hat man sich endlich für einen Urlaubsort entschieden, gilt es die passende Unterkunft zu finden – nämlich ein hundefreundliches …

Winter-M(ee)rchen am Ostseestrand

Winter-M(ee)rchen am Ostseestrand

Werbung – „Es war einmal an der Ostsee. Zu einer Zeit, in der die Winde Winterwolken vor sich her treiben und die Wellen eine feine Gischt zaubern!“ So beginnt der Videoclip des Best Western Hanse Hotel Rostock-Warnemünde, der das Übernachtungsarrangement „Winter-M(ee)rchen am Ostseestrand“ vorstellt. Und gleich darauf betont die sonore Männerstimme, dass in diesem Hotel auch die vierbeinigen Freunde herzlich willkommen sind. Ein Winterspaziergang an der Ostsee – das ist wunderbar erholsam. Wenn man sich gut eingepackt dem kalten Wind entgegen stemmt und am Strand mit seinen Vierbeinern und den Wellen um die Wette läuft … herrlich. Danach geht es dann zurück ins Hotel, das direkt an den Ostseedünen des Warnemünder Sandstrands liegt. Bei einem steifen Grog oder einer heißen Schokolade kann man sich aufwärmen und Pläne für den nächsten Spaziergang oder eine Wanderung schmieden: So bietet sich gerade mit Hunden eine Wanderung durch die „Rostocker Heide“ an. In dem 5.600 Hektar großen Gebiet kann man eine abwechslungsreiche Landschaft mit fast unberührten Stränden gut zu Fuß erkunden. Wer Glück hat, kann Eisvögel oder Seeadler sehen. Das „Winter-M(ee)rchen am Ostseestrand“ …

Ein paar Tage im Schnee ...

Ein paar Tage im Schnee …

Werbung … oder mit Schnee oder wenigstens mit winterlicher Kälte – das wäre schön! Aber der Wettergott hat wohl auch Anfang 2013 kein Einsehen mit uns – zumindest nicht hier im Rhein-Main-Gebiet. Im Moment regnet es zwar nicht, aber wie schon seit Wochen ist es grau, grau, grau … und so grau ist im Moment leider auch meine Kreativität. Jetzt bin ich einfach mal ein wenig im Internet herum gesurft. Habe den Begriff „Hundehotel“ eingegeben. Da kommt jede Menge … mein Blick bleibt auf „Urlaub mit Hund im Wellnesshotel“ hängen. Ich klicke mal drauf und lande beim Gartenhotel Magdalena, das sich im österreichischen Zillertal befindet. Ja, das Zillertal, das kenne ich. Denn im Zillertal habe ich im zarten Alter von 14 Jahren das Skilaufen erlernt (mit der Schulklasse) und mir dabei auch gleich das Bein gebrochen … An einem Berghang im ländlich verträumten Örtchen Ried liegt das Gartenhotel Magdalena,  wo Hundechef Rasti nicht nur zweibeinige Gäste freundlich willkommen heißt. Die Homepage des privat geführten 4-Sterne-Hotels weist an vielen Stellen auf die Hundefreundlichkeit des Hauses hin. So gibt es auch einen separaten Bereich „Urlaub …