Durch das Unterengadin führen viele Wege. Insgesamt sind es mehr als 1.000 Kilometer, auf denen Wanderer das Bündner Tal erkunden können. Eine der beeindruckendsten Routen ist die Via Engiadina, die sich auch für Wanderungen mit Vierbeinern sehr gut eignet, und die sich durch abgeschiedene Bergdörfer mit sgraffito-geschmückten Häusern (Sgraffito = Kratzputz) schlängelt. Sonnencréme, ein kleiner Snack für Zwischendurch, eine Flasche und ein Wassernapf, die überall am Dorfbrunnen mit frischem Quellwasser aufgefüllt werden kann, und eine Kamera – mehr braucht es nicht, um sich diesen Teil der Nationalparkregion zu erwandern und die unvergleichlichen Ausblicke auf die Unterengadiner Dolomiten zu genießen. Weiterlesen
Neueste Artikel
Lake Mead – Wasserreservoir und Erholungsgebiet
Heute Morgen schaue ich aus dem Fenster und sehe blauen Himmel ohne Wolken sowie Sonne pur. Es ist schon wieder sieben Monate her, dass ich mit Julius am Lake Mead war! Auf geht es! Sachen packen und ab ins Auto!
Das Lake Mead National Recreational Area liegt knappe 80 Kilometer von unserem Zuhause entfernt. Dieses Erholungsgebiet erstreckt sich über etwas mehr als sechs Kilometer und liegt im Südosten von Las Vegas. Man kann dort wirklich viel unternehmen – Jetski und Wasserski fahren, fischen, campen, schwimmen, wandern und Einiges mehr. Weiterlesen
Ein Schiff voller Blogger
Noch etwas mehr als eine Woche, dann mache ich mich auf den Weg nach Kopenhagen, um an der Bloggerreise teilzunehmen, die von der Plattform für deutschsprachige Reiseblogger (PDRB) organisiert wird. Eingeladen sind wir von DFDS Seaways, VisitDenmark und VisitOslo. Wir reisen mit der Crown Seaways von Kopenhagen nach Oslo. Zurück geht es auf der Pearl Seaways. Neben einem Bloggermeeting, das auf der Crown Seaways im Hafen von Oslo stattfinden wird, haben wir Gelegenheit, am 17. Mai den Nationalfeiertag von Norwegen mitzufeiern. Ich bin gespannt, was ich alles erleben werde und freue mich darauf, einige meiner Reiseblogger-KollegInnen persönlich kennenzulernen und mich mit ihnen auszutauschen.
Dayo und Suri bleiben natürlich zu Hause. Aber DFDS Seaways nimmt auf vielen Routen auch Hunde mit … wie genau das aussehen kann? Das werde ich Euch berichten, wenn ich wieder zurück bin.
Ihr könnt über den Hashtag #PDRBschiff übrigens bei Twitter und Facebook mitverfolgen, was wir alles erleben.
Foto: Crown Seaways, DFDS Seaways
Manchmal wär ich gern mein Hund …
… genau! Dieser Überschrift kann ich zu 100 Prozent zustimmen, und so lautet der Titel des Ende März 2014 erschienenen Buches von Rita Pohle. Und da ich schon lange kein Buch mehr auf meinem Blog vorgestellt habe, ist es heute endlich mal wieder soweit. Das Buch ist ein Plädoyer dafür, sich manchmal Verhaltensweisen und Eigenschaften von Hunden anzueignen, um sich so weniger Sorgen zu machen und mehr im Hier und Jetzt zu leben. Die Autorin lebt mit drei Hunden zusammen und schreibt kurzweilig und humorvoll über ihr Leben und was sie aus dem Zusammenleben mit Hunden gelernt hat. Weiterlesen
Liebster Award – Teil 2
Bereits im März habe ich ein Blogstöckchen erhalten – den „Liebster Award – Discover new Blogs“, in dem ich 11 Fragen über meinen Blog beantwortet und natürlich auch 11 Blogs nominiert habe. Ende April traf mich dieses Stöckchen ein weiteres Mal und zwar von Lena vom Italien-Blog OutandIndoor. Das Stöckchen war so nett geworfen, dass ich Lenas Fragen gerne beantworte. Weiterlesen





